Sankt Josef Haldern

1593 e.V.

Infos zum Landesbezirksschützenfest

Termine 2023

Die nächsten Termine in der
Schnellübersicht

So., 02.07.2023

Landesbezirksschützenfest 2023


Schützenbruderschaft
St. Josef Haldern

Die Schützenbruderschaft St. Josef Haldern ist als eingetragener Verein dem Bund der historischen Schützenbruderschaften angeschlossen. Der Älteste derzeit bekannte Nachweis über die Entstehung des Vereins datiert auf den 16. Juni 1593. Diese Datum wurde zum Anlass genommen, im Jahre 1993 das 400-jährige Bestehen der Bruderschaft zu feiern. Die ca. 790 Mitglieder des Vereins sind in insgesamt 25 Zügen, dem Bundesschützen-Spielmannszug sowie der Fahnenschwenker- und Schiessgruppe organisiert. Der Verein wird durch einen geschäftsführenden Vorstand vertreten. Dem erweiterten Vorstand gehören insgesamt 43 Schützenbrüder und -schwestern an.Sollte die Aufstellung aller Königspaare, der Vizekönige und der Kaiser sowie der Kinderkönige der Vereinsgeschichte unvollständig sein, so bitte ich um eine kurze Nachricht, damit ich dieses korrigieren kann. Das Grossereignis des Jahres ist jedoch das immer am 2. Juli-Wochenende stattfindende Schützenfest.

Aktuelles

Das Warten hat endlich ein Ende.

Verehrte Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Bewohnerinnen und Bewohner des Lindendorfes, liebe Gäste!

Nachdem zwei Jahre lang das gesellschaftliche Leben des Lindendorfes nahezu still stand und es nun seit einigen Wochen wieder Fahrt aufnimmt, freuen auch wir, die St. Josef Schützenbruderschaft Haldern 1593 e.V., uns darauf, dass wir unser großes Fest im Juli wieder mit Ihnen und euch begehen können.

Am Samstag, den 09.07.2022 lädt der Bundesschützenspielmannszug ab 13.30 Uhr – zum Stiftungsfest zum 100-jährigen Bestehen des Spielmannszuges Haldern ein. Neben tollen musikalischen Klängen der geladenen Gastvereine gibt es Kaffee, Kuchen und ein abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche rund um das Festzelt (Tiger-Enten-Reiten, Laserschießen, Trampolin und mehr). Alle Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohnen sind herzlich eingeladen.

Um 17.30 Uhr tritt die Bruderschaft auf dem Marktplatz an, um von dort mit den geladenen Gastvereinen und nach dem gemeinsamen Spiel zum Festzelt zu marschieren.

Nicht nur der Bundesschützenspielmannszug, auch wir, die St. Josef Schützenbruderschaft Haldern 1593 e.V., laden wie in jedem Jahr alle Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner und interessierte Gäste herzlich zu den Veranstaltungen an den einzelnen Tagen ein. Wir freuen uns auf Ihr und euer Kommen und auf schöne gemeinsame, gesellige und friedliche Stunden.

Die St. Josef Schützenbruderschaft Haldern 1593 e.V.